1
D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G
I. Übersicht
Der Schutz Deiner Daten ist uns ein großes Anliegen.
Bitte bekomme ein Bild darüber, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn
du die App „hearme“ (in der Folge App“) verwendest, oder du sonst in einer
Geschäftsbeziehung mit uns stehst (Art 13, Art 14 DSGVO; § 165 Abs 3 TKG).
II. Welche Daten verarbeiten wir, wenn du unsere App verwendest und wer erhält
möglicherweise deine Daten?
Bei Verwendung unserer App können folgende Daten verarbeitet werden:
Nutzer der App, welche die App kostenlos nutzen:
UserID
IP-Adresse
Künstler:
UserID
IP-Adresse
Songs
Bekanntgabe des Geschlechts
Bekanntgabe einer Altersgruppe
Bekanntgabe der Sprachen, in denen gesungen wird
Bekanntgabe der Genres, in denen gesungen wird
Bekanntgabe des Klanges der Stimme
Achtung: Wenn ein Label Interesse an Songs des Künstlers hat, werden auch dessen
Kontaktdaten (Name, E-Mail, postalische Anschrift, Telefonnummer) gegenüber dem
Label offengelegt.
Label:
UserID
IP-Adresse
Name
Firma
Anschrift (Kontaktdaten; UID)
Zahlungsdaten (IBAN)
Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um die Sicherheit des Betriebes der App zu
bewerkstelligen und die Funktionalität der App sicherzustellen. Die Verarbeitung dieser Daten
2
ist durch unser berechtigtes Interesse am Betrieb unserer App sowie vertraglicher und
gesetzlicher Verpflichtungen gerechtfertigt (Art 6 Abs 1 lit b,c und f DSGVO).
Für den Betrieb unserer App kann es notwendig sein, dass wir deine Daten den folgenden
Empfängern offenlegen:
Empfänger der Daten: domainfactory GmbH
o Zweck der Verarbeitung: Website-Hosting
o Rechtsgrundlage: Überwiegend berechtigte Interessen (Art 6 Abs 1 lit f
DSGVO)
o Geschäftssitz: Deutschland
o Grundlage für Übermittlung in Drittland
1
: Innerhalb der EU
Empfänger der Daten: Contabo GmbH
o Zweck der Verarbeitung: Cloud-Computing-Provider
o Rechtsgrundlage: Überwiegend berechtigte Interessen (Art 6 Abs 1 lit f
DSGVO)
o Geschäftssitz: Deutschland
o Grundlage für Übermittlung in Drittland: Innerhalb der EU
Empfänger der Daten: Label
o Zweck der Verarbeitung: Kontaktaufnahme mit Künstlern zwecks Anbahnung
eines Vertragsverhältnisses
o Rechtsgrundlage: Überwiegend berechtigte Interessen (Art 6 Abs 1 lit f
DSGVO); vorvertragliche Pflichten (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
o Geschäftssitz: Innerhalb der EU
o Grundlage für Übermittlung in Drittland: Innerhalb der EU
Empfänger der Daten: Deineseite.at e.U.
o Zweck der Verarbeitung: App-Programmierung und Wartung
o Rechtsgrundlage: Überwiegend berechtigte Interessen (Art 6 Abs 1 lit f
DSGVO) und Auftragsverarbeitung (Art 28 DSGVO)
o Geschäftssitz: Österreich
o Grundlage für Übermittlung in Drittland: Innerhalb der EU
Empfänger der Daten: Strafverfolgungsbehörden
o Zweck der Verarbeitung: Verfolgung von rechtswidrigen Handlungen
o Rechtsgrundlage: Gesetzliche Notwendigkeit (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO)
o Geschäftssitz: Abhängig vom Ort der gesetzwidrigen Handlung
o Grundlage für Übermittlung in Drittland: EU oder Art 49 Abs 1 lit e DSGVO
Empfänger der Daten: Apple Inc.
o Zweck der Verarbeitung: Zur Verfügungstellung der App
o Rechtsgrundlage: Überwiegend berechtigte Interessen (Art 6 Abs 1 lit f
DSGVO)
1
„Drittland“ umfasst alle Staaten außer (1) die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie (2) die Mitgliedstaaten des Europäischen
Wirtschaftsraumes, das heißt über die EU-Mitgliedstaaten hinaus Island, Liechtenstein und Norwegen.
3
o Geschäftssitz: Vereinigte Staaten
o Grundlage für Übermittlung in Drittland: Innerhalb der EU
Empfänger der Daten: Google LLC
o Zweck der Verarbeitung: Zur Verfügungstellung der App
o Rechtsgrundlage: Überwiegend berechtigte Interessen (Art 6 Abs 1 lit f
DSGVO)
o Geschäftssitz: Vereinigte Staaten
o Grundlage für Übermittlung in Drittland: Innerhalb der EU
Empfänger der Daten: LINK Mobility Austria GmbH
o Zweck der Verarbeitung: Zur Authentifizierung über SMS
o Rechtsgrundlage: Überwiegend berechtigte Interessen (Art 6 Abs 1 lit f
DSGVO)
o Geschäftssitz: Österreich
o Grundlage für Übermittlung in Drittland: Innerhalb der EU
III. Für welche Zwecke verarbeiten wir deine Daten, wenn wir in einer
Geschäftsbeziehung stehen oder du unsere App verwendest?
Im Zuge unserer Geschäftsbeziehung mit Kunden oder Nutzern verarbeiten wir Daten aufgrund
vertraglicher (Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen, vorvertragliche
Verpflichtungen, Abrechnung von Leistungen, Versand von Dokumenten, Kommunikation zur
Abwicklung des Vertrages) und gesetzlicher Verpflichtungen (gesetzlich erforderliche
Aufbewahrung im Sinne des § 132 BAO; § 212 UGB) (Art 6 Abs 1 lit b und c DSGVO) sowie
aufgrund unserer berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter
(Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), nämlich:
zum Zwecke der internen Administration und Verwaltung Ihres Geschäftsfalles im
erforderlichen Umfang (z.B.: Bearbeitung Ihres Geschäftsfalles, Weitergabe Ihres
Geschäftsfalles an verschiedene Abteilungen, Aktenablage, Archivierungszwecke,
Korres
pondenz mit Ihnen);
Zwecks Vermittlung zwischen Künstlern und Labels;
Geltendmachung und Abwehr von Rechtsansprüchen
jeweils im erforderlichen Umfang. Die Verarbeitung deiner Daten dient der Anbahnung,
Aufrechterhaltung und Abwicklung unserer Geschäftsbeziehungen. Wenn du uns diese Daten
nicht zur Verfügung stellst, können wir deinen Geschäftsfall/Umfragen leider nicht abwickeln.
IV. Wie lange werden deine Daten gespeichert?
Wir werden deine Daten nur solange speichern, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die
wir deine Daten erhoben haben. In diesem Zusammenhang sind gesetzliche
Aufbewahrungspflichten zu berücksichtigen (so sind etwa aus steuerrechtlichen Gründen
4
Verträge und sonstige Dokumente aus unserem Vertragsverhältnis grundsätzlich für die Dauer
von sieben Jahren aufzubewahren 132 BAO)). In begründeten Einzelfällen, etwa zur
Geltendmachung und Abwehr von Rechtsansprüchen, können wir deine Daten auch bis zu 30
Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung speichern.
Daten von Interessenten speichern wir bis zu einem Jahre ab dem Zeitpunkt der letztmaligen
Kontaktaufnahme durch den Interessenten.
Vom Künstler veröffentlichte Songs bleiben bis auf dessen Widerruf auf der App gespeichert.
V. Erhebung von Daten aus anderen Quellen (Art 14 DSGVO)
Im Zuge einer Geschäftsbeziehung, oder einer Anbahnung hierzu, ist es naturgemäß
erforderlich, Recherchen über den Geschäftspartner anzustellen. Dies erfolgt ausschließlich im
dafür erforderlichen Umfang. In diesem Zusammenhang können Daten aus folgenden Quellen
abgerufen und verarbeitet werden:
Unser Unternehmen bezieht keine Daten aus fremden Quellen.
VI. Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt
(Art 13 Abs 2 lit f DSGVO)?
In unserem Unternehmen findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder
Profiling statt.
VII. Welche Rechte stehen dir hinsichtlich der Datenverarbeitung zu?
Wir möchten dich darüber informieren, dass du, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür
vorliegen:
Das Recht hast, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten von dir bei uns
verarbeitet werden (siehe im Detail Art 15 DSGVO).
Das Recht hast, die Berichtigung oder Vervollständigung dich betreffender unrichtiger
oder unvollständiger Daten zu verlangen (siehe im Detail Art 16 DSGVO).
Das Recht auf Löschung deiner Daten (siehe im Detail Art 17 DSGVO) hast.
Das Recht hast, gegen eine Verarbeitung deine Daten, die zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich sind, Widerspruch (siehe im
Detail Art 21 DSGVO) einzulegen. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die
Verarbeitung deine Daten für Werbezwecke.
Das Recht hast, die Übertragung der von dir bereitgestellten Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sofern wir deine Daten auf Basis deiner Einwilligung verarbeiten, hast du das Recht, diese
Einwilligung jederzeit per E-Mail zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zu
diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt (Art 7 Abs 3 DSGVO).
5
VIII. Welche Beschwerderechte stehen dir zu?
Sollte es, wider Erwarten, zu einer Verletzung deines Rechtes auf rechtmäßige Verarbeitung
deiner Daten kommen, setze dich bitte mit uns postalisch oder per E-Mail in Verbindung. Wir
werden uns bemühen, dein Anliegen umgehend zu bearbeiten. Du hast aber auch das Recht,
eine Beschwerde bei der für dich zuständigen Aufsichtsbehörde für
Datenschutzangelegenheiten zu erheben. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde mit Sitz
in Wien, Österreich.
IX. Wie kannst du mit uns Kontakt aufnehmen?
Solltest du weitere Fragen zur Verarbeitung deiner Daten haben, kannst du dich gerne an
unseren Datenschutzkoordinator per unten angeführten Kontaktdaten wenden.
X. Verantwortliche
Verantwortliche im Sinne des Art 4 Z 7 DSGVO ist:
hear me e.U.
Stefan Fadinger Ring 24
4407 Steyr
+43 660 5505034
kontakt@hearme-app.com